citiworks mit gutem Ergebnis
Der kontinuierliche Intraday-Handel für Kunden nimmt Fahrt auf
(citiworks AG, Darmstadt, 26.07.2021) Die citiworks AG blickt zufrieden auf das vergangene und pandemiegeprägte Geschäftsjahr 2020. Dr. Marko Brunner, kaufmännischer Vorstand beim Darmstädter Spezialist für Energiehandel und handelsnahe Dienstleistungen: „Mit einem Ergebnis nach Steuern von 1,5 Millionen Euro haben wir ein gutes Jahresergebnis erwirtschaftet.“ Der Umsatzerlös betrug 611,2 Millionen Euro.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 hat citiworks die Produktentwicklung für den kontinuierlichen Intraday-Handel weiter forciert und damit eine wirtschaftlich attraktive, skalierbare Kundenlösung geschaffen.
Das Corona-Jahr 2020 war für citiworks davon geprägt, dass die Geschäftsprozesse weitestgehend aus dem Homeoffice heraus gesteuert wurden. Bereits seit Mitte März 2020 befanden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von citiworks größtenteils im Homeoffice, um sowohl ihre Gesundheit zu schützen als auch die für den ENTEGA-Konzern und die externen Kunden erbrachten Dienstleistungen sicherzustellen. Dank des bereits vorhandenen hohen Automatisierungsgrades und der erprobten Prozesse, aber auch dank der hohen Motivation und Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gab es keine Beeinträchtigungen in der Qualität der Prozesse.
Im Jahr 2020 hat die citiworks AG zudem erfolgreich die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 abgeschlossen und damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Informationssicherheit unternommen. Dadurch kann citiworks, auch im zukünftigen Regulierungsregime, Anlagen Dritter über Gateways steuern.
„Die Corona-Pandemie wird noch einige Zeit Einschränkungen und Verzögerungen mit sich bringen. Wir sind allerdings überzeugt, dass die citiworks mit dem Dienstleistungsangebot im Bereich Energiehandel gut aufgestellt ist. Insbesondere die Erweiterung unseres Handelsmarktzugangs zum kontinuierlichen Intraday-Spotmarkt um differenzierte Handelsstrategien sehen wir als eine wertvolle Weiterentwicklung für unsere Kunden.“, so Christian Stewens, Vorstand für Handel und Vertrieb bei der citiworks AG.
Auch die limitierte Vermarktung im kontinuierlichen Markt macht citiworks möglich, das sei besonders für die Optimierung von Erzeugungsanlagen durch Aggregatoren und Flex-Vermarkter wichtig. Um das volle Leistungsspektrum zu gewährleisten, hat citiworks die eigene IT-Landschaft weitgehend umgebaut und die internen Handelsprozess mandantenfähig und skalierbar gemacht. citiworks orientierte sich dabei an dem Ziel, allen Kunden diese Möglichkeiten zur Kostensenkung durch bessere Prozesse zugänglich zu machen.
Christian Stewens ist überzeugt: „Mit diesem Angebot wird citiworks wachsen: Mengenbeschränkungen gibt es für unsere Kunden nicht und unsere hohe Automatisierung ermöglicht uns, Anpassungen aus der Prognose oder für Optimierungen von Kunden bis zehn Minuten vor Erfüllung anzunehmen.“
Über citiworks:
Die citiworks AG ist ein Energiehandels- und Energiedienstleistungsunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt citiworks Kunden aus dem Umfeld der Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber mit Ihrem umfassenden Dienstleistungsspektrum.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der citiworks. Wir schaffen flexibel und verlässlich kundenindividuelle Lösungen in einer hohen Prozess- und Abwicklungsqualität, welche Ihre Ressourcen ideal ergänzen.
Das Dienstleistungsangebot der citiworks umfasst den Zugang zu den Energiebörsen und zum OTC Markt, um lang-, mittel- und kurzfristige Produkte zu handeln, den automatisierten Kurzfristhandel zur Minimierung des Ausgleichsenergierisikos, Unterstützung oder Übernahme des Bilanzkreis- und 24/7 Fahrplanmanagements, Last- und Einspeiseprognose, Portfoliomanagement für Beschaffung und Erzeugung, wöchentliche Marktinformationen, sowie die Direktvermarktung Ihrer EEG-Anlagen.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf, unter 06151 701 3103 oder vertrieb@citiworks.de
Wir freuen uns auf Sie.